• Français
  • Der Verein
  • Events
  • Unterstützen und Mitmachen
  • Sich erkundigen
  • Unsere Projekte
  • Melden
  • Kontakt
  • Beitreten
  • Spenden
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
PRO VELO Valais/Wallis

PRO VELO Valais/Wallis

L'association de promotion du cyclisme valaisan

Aktuelle Seite: Start / Archiv für Material

Material

La Rustination – die Reparaturwerkstatt für dein Fahrrad

2 März 2024

Am Samstag, den 2. März, wurde in Sitten eine neue partizipative Fahrrad-Reparaturwerkstatt eingeweiht.

Die Werkstatt entspricht dem Konzept der Kreislaufwirtschaft und ist in einem gemütlichen und partizipativen Rahmen angesiedelt. Dank der vom Verein gewährleisteten Permanenzen ermöglicht sie dir, dein Velo selbst zu reparieren, wobei dir Fachleute mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Du kannst auch Mitglied des Vereins werden oder zu den Permanenzen beitragen.

Zuz Webseite


Schliesslich findest du hier auch Velos, die von Mitgliedern des Vereins aufgearbeitet und im Shop zum Verkauf angeboten werden.


La Rustination, rue de l’Industrie 47, 1950 Sitten

MIPS-Technologie

27 März 2021

In den letzten Jahren ist eine neue Technologie im Bereich der Helme, insbesondere für Radfahrer, erschienen, die MIPS genannt wird. Dieser Name bedeutet Multi-directional Impact Protection System, was auf Deutsch Mehrdirektionales Aufprallschutzsystem bedeutet.

Dieses System verstärkt die Sicherheit von Helmen. Wenn wir uns den Kopf stoßen, wird unser Helm einen Teil des Aufpralls absorbieren, aber unser Kopf wird auch einen Teil des Aufpralls erhalten. Außerdem kommt es in solchen Fällen häufig zu einer Rotationsbewegung, die möglicherweise zu Hirnschäden führen kann. Dieses System entschärft diesen möglichen Effekt. MIPS verfügt über eine Struktur im Inneren des Helms, die es der Schale ermöglicht, sich zu bewegen. Wenn Sie also stürzen, bleibt die Struktur auf Ihrem Kopf fixiert, aber der Rest des Helms bewegt sich ein wenig, wodurch ein größerer Teil des Stoßes absorbiert und der potenzielle Effekt der Rotationsbewegung reduziert wird. 

Unser Kommunikationsmanager, Guérin Debons, bestätigt es: „Bei einem schweren Sturz im September 2020 (Anm. d. Red.: Sturz mit mehr als 30 km/h) erlitt ich ein leichtes Schädelhirntrauma. Ohne MIPS wäre der Aufprall noch heftiger und das Kopftrauma noch schwerer gewesen.“

Diese Technologie wird derzeit bei den meisten Helmen verwendet. Sie ist durch einen kleinen gelben Aufkleber gekennzeichnet, auf dem in der Regel „MIPS“ steht. 

Weitere Informationen finden Sie unten auf der MIPS Protection Website.   

MIPS Protection

Und wenn Sie mehr über das Tragen eines Helms wissen wollen, lesen Sie unseren Artikel unten!

Helm

Debons Guérin

Seitenspalte

Derniers articles

  • Wieso das Velo ? 15 Dezember 2024
  • Die neuen SBB-Züge – ein Erfolg für PRO VELO! 17 November 2024
  • Die Velo-Demo, eine coole Sache ! 10 Oktober 2024

Archive

Footer

Der Verein zur Förderung der täglichen Fahrradmobilität und zum Schutz der Radfahrer im Wallis.

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • TikTok
  • WhatsApp

Verein PRO VELO Wallis

Postfach 469
1951 Sitten
info@pro-velo-valais.ch

© Copyright 2024 PRO VELO Valais Wallis

Mentions légales · Protection des données personnelles