Angesichts des Rückgangs der Fahrradnutzung bei Jugendlichen soll DEFI VELO den 13- bis 20-Jährigen durch Aktion und Spiel den Spass am Velofahren (wieder) vermitteln und sie gleichzeitig für die Verkehrssicherheit sensibilisieren.

Vision
- Gesundheit: Förderung von körperlicher Aktivität im Alltag als Antwort auf den Trend zu sitzenden Tätigkeiten bei jungen Menschen. Wer sich bewegt, fühlt sich wohl.
- Umwelt: Sensibilisierung der Erwachsenen von morgen für die Herausforderungen des Alltagslangamverkehrs, für einen ruhigeren Verkehr, weniger Lärm und Umweltverschmutzung, mehr öffentlichen Raum und Geselligkeit.
- Sicherheit: Verbesserung der Sicherheit und des Verhaltens von Jugendlichen im Strassenverkehr. Mehr VelofahrerInnen bedeutet mehr Sicherheit für alle.
Schwerpunkte
- Spielerisch: handlungsorientierte und spielerische Förderung des Velofahrens
- Dynamisch: Animation durch junge LeiterInnen sowie begeisterte ReferentInnen
- National: teilnehmende Schulen in der ganzen Schweiz
- Anerkannt: Zusammenarbeit mit thematischen Partnern auf allen institutionellen Ebenen
- Effektiv: 61% der Teilnehmenden fühlen sich motiviert, häufiger das Velo zu benutzen und 72% fühlen sich in Kreiseln sicherer.

Wer?
DEFI VELO ist eine Aktion von PRO VELO Schweiz und IDEE 21 in Zusammenarbeit mit den regionalen PRO VELO-Regionalverbänden. Sie wird vom Fonds für Verkehrssicherheit, der Gesundheitsförderung Schweiz, dem Bundesamt für Energie, der Loterie Romande sowie den Gemeinden und Kantonen unterstützt.
Für weitere Informationen können Sie uns unter dieser Adresse kontaktieren: valais@defi-velo.ch