• Français
  • Der Verein
  • Events
  • Unterstützen und Mitmachen
  • Sich erkundigen
  • Unsere Projekte
  • Melden
  • Kontakt
  • Beitreten
  • Spenden
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
PRO VELO Valais/Wallis

PRO VELO Valais/Wallis

L'association de promotion du cyclisme valaisan

Aktuelle Seite: Start / Archiv für Rechtsbereich

Rechtsbereich

Fahrradrechte

20 Januar 2021

vélo-route

Als Radfahrer haben Sie verschiedene Rechte im Straßenverkehr. Hier sind die wichtigsten:  Sie haben Vorfahrt, wenn andere Verkehrsteilnehmer eine Fahrbahn oder einen Radweg kreuzen und Sie sich darauf befinden. “Ausserhalb von Verzweigungen, z.B. bei Einfahrten zu Liegenschaften, müssen Führer anderer Fahrzeuge beim Überqueren von Radwegen oder Radstreifen den Radfahrern den Vortritt lassen.” (Art. 40 Abs. 4 VRV)

“Radfahrer dürfen rechts neben einer Motorfahrzeugkolonne vorbeifahren, wenn genügend freier Raum vorhanden ist; das slalomartige Vorfahren ist untersagt. Sie dürfen die Weiterfahrt der Kolonne nicht behindern und sich namentlich nicht vor haltende Wagen stellen.” (Art. 42 Abs.3 VRV)

Velofahrende dürfen sich nur in einem ausgeweiteten Radstreifen («Velosack») vor andere Fahrzeuge stellen. (Art. 74a SSV) 

Überholende Fahrzeuge sollen zu Velofahrenden seitlich einen Abstand von mind. 90 cm (bis 40 km / h) und mind. 1.50 m (bei höheren Geschwindigkeiten) einhalten. (Bussy & Rusconi, in Anwendung des Art. 35 SVG)

“Auf Kreisverkehrsplätzen können Radfahrer vom Gebot des Rechtsfahrens abweichen..” (Art. 41b Abs. 3  VRV)

 “Die Führer von Fahrrädern und Motorfahrrädern dürfen nicht neben andern Fahr-rädern oder Motorfahrrädern fahren. Sofern der übrige Verkehr nicht behindert wird, ist das Nebeneinanderfahren zu zweit jedoch gestattet:” (Art. 43 Abs. 1 VRV)

  • “in geschlossenem Verband von mehr als zehn Fahrrädern oder Motorfahr-rädern;”
  • “bei dichtem Fahrrad- oder Motorfahrradverkehr;”
  • “auf Radwegen und auf signalisierten Rad-Wanderwegen auf Nebenstrassen;”
  • “in Begegnungszonen.”

Quellen  : 

Verkehrsregelnverordnung – VRV

Signalisationsverordnung – SSV

Strassenverkehrsgesetz – SVG

PRO VELO Genf

PRO VELO Schweiz

Debons Guérin

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2

Seitenspalte

Derniers articles

  • Wieso das Velo ? 15 Dezember 2024
  • Die neuen SBB-Züge – ein Erfolg für PRO VELO! 17 November 2024
  • Die Velo-Demo, eine coole Sache ! 10 Oktober 2024

Archive

Footer

Der Verein zur Förderung der täglichen Fahrradmobilität und zum Schutz der Radfahrer im Wallis.

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • TikTok
  • WhatsApp

Verein PRO VELO Wallis

Postfach 469
1951 Sitten
info@pro-velo-valais.ch

© Copyright 2024 PRO VELO Valais Wallis

Mentions légales · Protection des données personnelles