Das Fahrradmuseum befindet sich in Chippis in einem großen, alten Gebäude, das „mit Freunden über einen Zeitraum von 5 Jahren komplett renoviert wurde“, so Marc-André Elsig, mit dem Ziel, die vielen Objekte, die sich in mehreren Garagen angesammelt hatten, zu sammeln und schließlich zu präsentieren.
Durch die verschiedenen Räume dieses alten Bauernhauses bringt Marc-André Elsig leidenschaftlich detaillierte Erklärungen zu jedem Stück, von seinem ältesten Fahrrad – aus dem Jahr 1861 – bis zu Fabian Cancellaras neuestem Rad, einschließlich aller Erfindungen und Variationen, die das Fahrrad in den letzten zwei Jahrhunderten erlebt hat.
Jedes Jahr empfängt Marc-André Elsig in seinem Museum in Chippis etwa 1’200 Personen, die seine Privatsammlung entdecken wollen.
Seine Besucher kommen nicht nur aus der Schweiz, sondern auch aus Korea, China, Japan, Australien… Passionierte, Kenner, Läufer oder einfach nur Neugierige, alle werden von dieser Sammlung angezogen, die zu den schönsten in Europa gehört.
In diesem Museum finden Sie eine großartige Sammlung von Fahrrädern: mehr als 600 Fahrräder aller Art, die die Geschichte dieses im 19. Jahrhundert geborenen Fortbewegungsmittels nachvollziehen. Außerdem können Sie wertvolle und berühmte Trikots entdecken, wie das gelbe von Thomas Voeckler oder ein Bic Anquetil „mit Taschen vorne“.
Délèze Lucas
Schreibe einen Kommentar