Was ?
Die Aktion bike2school hat zum Ziel, Kinder und Jugendliche (10 bis 16 Jahre) zu ermutigen, mit dem Fahrrad zur Schule zu fahren. Für jeden Schultag, an dem die Strecken geradelt werden, sammeln die Teilnehmer einen Punkt und ebenso viele Kilometer zwischen ihrem Wohnort und der Schule. Parallele Aktivitäten zu den Themen Umwelt, Mobilität, Sicherheit, Gesundheit oder Ernährung erhöhen die Wirksamkeit der Aktion. Parallele Aktivitäten, die als Gruppe durchgeführt werden, bringen der organisierenden Klasse 50 Punkte (max. 3 parallele Aktivitäten pro Aktion und pro Klasse).
Am Ende der Aktion wird die Summe der Klasse (in Punkten und Kilometern) errechnet und per E-Mail oder Post an die Projektleitung übergeben. Die Klassen, die die meisten Punkte gesammelt haben, gewinnen Sammelpreise, diejenige, die die meisten Kilometer zurückgelegt hat, erhält den Sonderpreis. Ausserdem werden zahlreiche Einzelpreise verlost.

Wer ?
Die bike2school-Aktion richtet sich an Schüler zwischen 10 und 16 Jahren. Die Schüler und ihre Lehrer werden in Teams von acht bis fünfundzwanzig Personen eingeteilt.
Wo ?
Überall in der Schweiz
Wenn ?
Eine kurze Vorbereitungsphase ist notwendig, um die Fahrfähigkeiten der Schüler zu überwachen und zu verstärken, bevor sie in Aktion treten. Für den Wettbewerb wählen die Teams vier Wochen im Herbst und/oder Frühjahr, in denen sie so oft wie möglich mit dem Fahrrad zur Schule fahren.
Jansen Philippe
Schreibe einen Kommentar